Iba-lehrgang
Holztechnik
- Home
- Bildungsangebote
- Berufsvorbereitung
- Holztechnik
- IBA-Holztechnik
Im Lehrgang Holztechnik erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielseitige Arbeit mit Holz. Du lernst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten und wirst gezielt auf eine Berufsausbildung in diesem Bereich vorbereitet, z. B. als Tischler/in oder Holzmechaniker/in.
Neben fachpraktischen Tätigkeiten stehen folgende Inhalte im Fokus:
- Grundlagen des Tischlerhandwerks
- Umgang mit technischen Zeichnungen
- Fachrechnen in gewerblich-technischen Berufen
Der Unterricht findet in professionell ausgestatteten Holzwerkstätten statt, in denen du verschiedene Techniken praktisch anwenden kannst. Ergänzt wird das Angebot durch eine intensive fachpraktische Ausbildung sowie zwei Betriebspraktika, die dich optimal auf die Anforderungen des Handwerks vorbereiten.
Für die Holzverarbeitung sind ein gutes Augenmaß, sorgfältiges Arbeiten sowie der sichere Umgang mit Handwerkzeugen und Maschinen unverzichtbar.
Der Bildungsgang im Überblick
Table Header |
||
---|---|---|
Bildungsgang: |
Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) Holztechnik |
|
Ziel: |
Erweiterung der Allgemeinbildung, Erfahrungen mit den Anforderungen von Beruf und Gesellschaft sammeln, eine Anschlussperspektive für den beruflichen Alltag entwickeln |
|
Dauer: |
1 Jahr oder 2 Jahre |
|
Abschluss: |
|
|
Voraussetzungen: |
Für die Teilnahme an einem IBA-Lehrgang sind keine Eingangsvoraussetzungen zu erfüllen. |
|
Anmeldung: |
||
Download: |
|
Stundentafel IBA Holztechnik
Table Header |
||
---|---|---|
|
Wochenstunden |
Wochenstunden MSA |
Berufsfeldbezogener Unterricht |
12 |
12 |
Fachtheorie einschließlich der betrieblichen Lernaufgabe |
6 |
6 |
Berufsfeldübergreifender Unterricht |
|
|
Englisch |
2 |
4 |
Mathematik |
2 |
4 |
Wirtschafts- und Sozialkunde |
2 |
2 |
Planung des beruflichen Anschlusses (PbA) |
2 |
2 |
Sport |
2 |
2 |
Gesamt: |
30 Std. |
36 Std. |