
Demokratie hautnah erleben
Am 26. Februar 2025 besuchten vier IBA-Klassen aus den Bereichen Metall, Farbe und Gesundheit das Demokratie-Mobil – einen auffälligen Doppeldeckerbus, der politische Bildung auf innovative Weise vermittelt.
In dieser besonderen Umgebung nahmen die Schülerinnen und Schüler an zwei Workshops teil, die sich mit den Themen „Was ist Demokratie?“ sowie den Ergebnissen der Bundestagswahlen und deren Bedeutung beschäftigten.
Durch den Einsatz von Tablets und Kartenspielen wurden die Inhalte anschaulich und praxisnah vermittelt. Ziel war es, Demokratie greifbar zu machen und die Teilnehmenden aktiv in den Lernprozess einzubeziehen.
Das Demokratie-Mobil bewies eindrucksvoll, dass politische Bildung spannend und interaktiv gestaltet werden kann. Ein gelungenes Projekt, das Wissen vermittelt und zur kritischen Auseinandersetzung mit Demokratie anregt.