Auskunft
Stellenangebote
Suche
Gartenarbeitsschule Friedrichshain-Kreuzberg
Tag der offenen Tür am Freitag, 9. Juni 2023, und
Langer Tag der Stadtnatur 2023 am Samstag, 10. Juni 2023
Schüleraustausch Kadiköy – Berlin
Mai 2023: Auf in die zweite Runde
Im September 2022 startete ein beeindruckendes Projekt des Schüleraustauschprogramms im Rahmen der Städtepartnerschaft Istanbul/Kadiköy – Berlin/Kreuzberg mit Hilfe der finanziellen und organisatorischen Unterstützung der Jugendbrücke GmbH – wir berichteten.
Im Vordergrund des Projektes steht die Teilnahme von Schülern und Schülerinnen mit dem Förderbedarf „Geistige Entwicklung”. Durch gegenseitige Besuche in Deutschland und der Türkei soll ihnen ermöglicht werden, an einem multikulturellen Austausch teilzunehmen und sich einzubringen – sowohl als Gastgeber als auch als Gast.
German Toilet Organization: World Toilet Day
„No toilets, no water, no future!”
Alle Menschen teilen ein Bedürfnis: sie müssen auf’s Klo – unabhängig von Herkunft, sozialem Status und Alter. Kaum einer weiß, dass etwa die Hälfte der Menschen (also 50 %) weltweit keine sichere Sanitärversorgung hat. Im Sommer 2022 setzten sich Schüler/-innen der August-Sander-Schule in einem Workshop mit den weitreichenden Auswirkungen einer nicht angemessenen sanitären Versorgung auseinander und reflektieren dabei die eigene Situation ihrer Schultoiletten.
Jetzt schnuppern!
![]() |
Unsere Türen sind offen |
Orientierungstage für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Interessierte Schüler der Sekundarstufe I der Berliner Schulen können im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung einen Tag lang am Unterricht einer unserer Klassen teilnehmen.
Die Anmeldung erfolgt über den Klassen- oder Fachlehrer der abgebenden Schule.
August Sander
August Sander: Handlanger, 1928August Sander war ein deutscher Fotograf. Seine Werke zählen zu den Klassikern der Fotografie. Wir (als damals noch 1. Berufsschule Friedrichshain) haben uns im Jahre 2004 für den Namen August-Sander-Schule entschieden, weil uns seine Porträts von arbeitenden Menschen, aber auch von Menschen in schwierigen Lebenslagen tief beeindruckt haben.
Daneben sehen wir in ihm, der sich von denkbar schwierigen Voraussetzungen aus zu einem international geachteten Künstler emporgearbeitet hat, auch als Person ein Vorbild.
Wer war August Sander?
August Sander wurde am 17. November 1876 in Herdorf an der Heller im Siegerland/ Rheinland-Pfalz geboren. Er gilt als einer der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Sander, Sohn eines Bergbauzimmermanns, arbeitet nach Abschluss der Volksschule als Hilfsarbeiter für eine der Grubenanlagen im Umland seines Geburtsortes.