Erasmus+
Besuch aus Italien
Fünf italienische Deutsch-Lehrerinnen der IIS Astolfo Lunardi in Brescia besuchten vom 10.10. bis 15.10.23 die August-Sander-Schule. Seit gut zwei Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen beiden Schulen. Ziel des Besuchs war es, das erfolgreiche Erasmus+-Projekt der August-Sander-Schule weiterzuentwickeln und die Kooperation mit der italienischen Schule zu intensivieren.
Surfen auf der Ostsee
Bericht aus dem Surfcamp San Pepelone
Am Dienstag nach Pfingsten ging es mittags um 12 Uhr mit dem Bus an die Ostsee zum Surfcamp „San Pepelone“ nach Pepelow. Noch am gleichen Tag hatten wir unsere Unterkünfte direkt am Wasser bezogen, unser Gepäck ausgepackt und standen schon abends mit Neoprenanzug auf den Brettern.
Weltweit größte inklusive Sportveranstaltung
Special Olympics World Games in Berlin
Bald ist es so weit! Die Special Olympics World Games Berlin 2023 starten und wir sind mit dabei! Vom 17.06. bis 25.06.2023 findet in Berlin, erstmals in Deutschland, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung statt. Rund 7000 Athleten und Athletinnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus 180 Ländern treten miteinander in 26 Sportarten an. Und wir sind live dabei.
Schüleraustausch Kadiköy – Berlin
Gruppenfahrt nach Istanbul – Ein Reisebericht
Nach einer langen Vorbereitungszeit, sowohl für die SchülerInnen als auch für die Lehrkräfte, flogen wir am 23.05.23 nach Istanbul. Die türkischen SchülerInnen und LehrerInnen der Şöhret Kurşunoğlu empfingen uns ausgesprochen herzlich.
Landessieger Klimaschutz
Wir sind Energiesparmeister 2023!
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die August-Sander-Schule den begehrten Titel „Energiesparmeister 2023“ für das beste Klimaschutzprojekt in Berlin gewonnen hat! Unsere Schule wurde von einer renommierten Jury für ihr nachhaltiges Handeln in den Bereichen Ernährung, Energie, Mobilität, Einkauf und Abfall ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde unser beeindruckendes „Energiebaum“-Projekt, bei dem ein Windrad mit einem Solarpanel kombiniert wurde.
Schüleraustausch Kadiköy – Berlin
Mai 2023: Auf in die zweite Runde
Im September 2022 startete ein beeindruckendes Projekt des Schüleraustauschprogramms im Rahmen der Städtepartnerschaft Istanbul/Kadiköy – Berlin/Kreuzberg mit Hilfe der finanziellen und organisatorischen Unterstützung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke gGmbH, kofinanziert von der Europäischen Union – wir berichteten.
Im Vordergrund des Projektes steht die Teilnahme von Schülern und Schülerinnen mit dem Förderbedarf „Geistige Entwicklung”. Durch gegenseitige Besuche in Deutschland und der Türkei soll ihnen ermöglicht werden, an einem multikulturellen Austausch teilzunehmen und sich einzubringen – sowohl als Gastgeber als auch als Gast.
Gartenarbeitsschule Friedrichshain-Kreuzberg
Tag der offenen Tür am Freitag, 9. Juni 2023, und
Langer Tag der Stadtnatur 2023 am Samstag, 10. Juni 2023
German Toilet Organization: World Toilet Day
„No toilets, no water, no future!”
Alle Menschen teilen ein Bedürfnis: sie müssen auf’s Klo – unabhängig von Herkunft, sozialem Status und Alter. Kaum einer weiß, dass etwa die Hälfte der Menschen (also 50 %) weltweit keine sichere Sanitärversorgung hat. Im Sommer 2022 setzten sich Schüler/-innen der August-Sander-Schule in einem Workshop mit den weitreichenden Auswirkungen einer nicht angemessenen sanitären Versorgung auseinander und reflektieren dabei die eigene Situation ihrer Schultoiletten.
Tag der offenen Tür
am Mittwoch, den 15.02.2023, von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Alle sieben Berufsfelder (Natur & Umwelt, Holz-, Metall- und Farbtechnik, Ernährung/Hauswirtschaft, Gesundheit und Sozialwesen) im Bildungsgang IBA (Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung) öffnen ihre Türen und präsentieren sich im Praxisbetrieb.
Die Berufsfachschule (BFS) für Sozialassistent/-innen informiert über Übergänge in die BFS und die Inhalte und Ziele der Ausbildung.
- Schülerscouts führen Sie durch unsere Schule.
- Kontakte sind mit allen Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiter/-innen möglich.
- In der Küche sowie in unserer Cafeteria erwarten Sie köstliche Leckereien.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
M. Baldeweg
(Schulleiterin)
Städtepartnerschaft
Schüleraustausch Kadiköy – Berlin
Im September 2022 startete ein beeindruckendes Projekt des Schüleraustauschprogramms im Rahmen der Städtepartnerschaft Istanbul/Kadiköy – Berlin/Kreuzberg mit Hilfe der finanziellen und organisatorischen Unterstützung der Jugendbrücke GmbH.
Im Vordergrund des Projektes steht die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf „Geistige Entwicklung”. Durch gegenseitige Besuche in Deutschland und der Türkei soll den Schüler/-innen ermöglicht werden, an einem multikulturellen Austausch teilzunehmen und sich einzubringen – sowohl als Gastgeber als auch als Gast.